Willkommen in Kanzem

Die Ortsgemeinde Kanzem liegt landschaftlich reizvoll an der unteren Saar am Ausgang der großen Saarschleife, dem sogenannten Wiltinger Saarbogen. Dieses Teilstück der Saar wurde bis heute in einem natürlichen Zustand gehalten, so dass das alte Bachbett unverändert blieb und als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden konnte. Durch die Schaffung des Saarkanals zwischen Schoden und Hamm befindet sich Kanzem seither in einer künstlich geschaffenen Insellage. 

Eine verkehrstechnische Anbindung an die Stadt Konz erfuhr die weinbaulich orientierte Gemeinde durch die Kanzemer Saarbrücke. Adelige und kirchliche Weingüter und der daraus erwachsenen Villenkultur prägen die Besonderheit Kanzems. Beispiele hierfür sind die Villa Rautenstrauch in der Kirchstraße, das ehemalige Weingut Le Gallais in der Saarstraße und das Weingut von Othegraven mitsamt Parkanlage am rechten Saarufer. 

Rechts der Saar – heute im Besitz des Trierer Priesterseminars – ist ebenfalls das ehemalige Weingut der Prämonstratenserabtei Wadgassen erwähnenswert. Urkundlich genannt wird die Ortsgemeinde erstmals im Jahre 1030.


  • Fortschritte bei Buch&Wein
    Es geht weiter zügig voran, bei der Gestaltung von „Buch und Wein“ in Kanzem. Inzwischen wurden die ersten Bücher geliefert. Diese müssen nun erfasst und geordnet werden, um sie für das Ausleihen vorzubereiten.  Auch beim Thema Wein gibt es Fortschritte. Eigens für die SaarWeinInsel Kanzem wurde ein neues Logo entwickelt, welches sich auf den Gläsern,…
  • Frühjahrswanderung des HVV
    Am 07.05.2023 ist es wieder soweit: Der Heimat- und Verkehrsverein startet zu seiner traditionellen Frühjahrswanderung. Für Wander-Begeisterte werden zwei Strecken angeboten mit 3,2 und 12 Kilometer Länge. In diesem Jahr ist das Ziel das Freilichtmuseum Roscheider Hof in Konz, in dem auch eine Führung angeboten wird. Anmeldungen können bis zum 30.04.2023 bei Christian Schlegel erfolgen.EMail:…
  • Ankündigung Saarpedal
    SAAR PEDAL Am 3. Sonntag im Mai gehört das Saartal ganz den Radfahrern, Skatern, Fußgängern und Wanderern. Das Saartal ist mit Bahn und Bus gut erreichbar. Aktuell plant die Ortsgemeinde Kanzem ihre Beteiligung an diesem Erlebnistag mit Getränke- und Essensständen
  • 01. Mai 2023 – Genuss am Fluss am Saarufer
    Bald ist es wieder soweit:Die Kanzemer Winzerinnen und Winzer der Weingüter Cantzheim, Dr. Frey, Johann Peter Mertes, von Othegraven und Schafhausen präsentieren am Ufer der Saar ihre Betriebe und halten dazu eine vielfältige Kollektion spritziger Saarweine bereit. Darüber hinaus werden allerdings auch antialkoholische Getränke und leckeres Essen angeboten.  Genuss am Fluss beginnt um 11:00 Uhr…
  • Innenausbau Bürgerhaus
    Innenansicht Bürgerhaus 03.03.2023: Es geht zügig voran mit dem Innenausbau im neuen Bürgerhaus in der Kirchstrasse in Kanzem. Die professionelle Theke und die Deckenbeleuchtung sind bereits eingebaut und auch die Bücherregale im Teil „Buch & Wein“ warten darauf, dass sie bestückt werden.  Für das Betreiben von „Buch &Wein“ wird ein neues, engagiertes Team gesucht, welches…
  • Was passiert mit der alten Schule
    Alte Schule – Februar 2023 Dorfentwicklung: Lässt sich die alte Schule vor dem Abriss retten?Pressemitteilung im Trierischen Volksfreund vom 16.01.2023 © Alexander Schumitz Die Zukunft der alten Schule in Kanzem ist ungewiss. Der Gemeinderat hatte in nichtöffentlicher Sitzung ihren Abriss beschlossen. Doch dagegen haben sich die Bürger gewehrt. Jetzt soll gemeinsam eine Lösung für das…